23 lipca 2021 German Desk

Nach Angaben der Regierung werden die Änderungen für 90 Prozent von Steuerzahler günstig sein. Die Reform wird für Arbeitnehmer mit einem Arbeitsvertrag mit einem Einkommen von 6 000 bis 11 000 PLN pro Monat neutral sein.

Zu den wichtigsten Änderungen zählen:

  1. Anhebung des steuerfreien Betrages auf 30.000 PLN (jedoch wahrscheinlich nicht für alle)

Dies bedeutet niedrigere Steuern für Gering- und Mittelverdiener. Der Freibetrag in dieser Höhe bedeutet in der Tat keine Einkommenssteuer auf den Mindestlohn.

  1. Anhebung der ersten Steuergrenze von 85.000 bis auf 120.000 PLN

Das bedeutet, dass die Steuer auf 1 PLN bei Einkommen über 120.000 PLN 32 Groszy beträgt. Die Steuer auf 1 PLN bei Einkommen zwischen 85.000 bis und 120.000 PLN beträgt 17 Groszy statt vorher 32 Groszy.

  1. Vereinheitlichung des Krankenversicherungsbeitrages – 9% vom Einkommen

Der Beitrag wird vom Gesamteinkommen berechnet. Der Beitrag wird in Zukunft nicht mehr steuerlich abzugsfähig (anrechenbar) sein.

  1. Kein Abzug des oben genannten Krankenversicherungsbeitrages von der Steuer für Arbeitnehmer und Selbständige

Das bedeutet außerdem das Ende der bisherigen Pauschalbeiträge für Selbständige.

  1. Entlastung für die Mittelschicht

Die Entlastung wird für erwerbstätige Arbeitnehmer, die ein jährliches Einkommen zwischen 70.000 und 130.000 PLN haben, gelten. Dank der Entlastung soll sich die Reform „neutral“ auf die Mittelschicht (monatliches Einkommen zwischen 6.000 und 11.000 PLN) auswirken.

  1. Steuererleichterungen für Rückkehrer aus der Emigration

Personen, die im Jahr 2022 und 2023 aus der Auswanderung nach Polen zurückkehren, können in der jährlichen Steuererklärung eine Reduzierung des zu versteuernden Einkommens in Höhe von 50.000 PLN berücksichtigen.

  1. Diät- und Pauschalbeträge für Remote-Arbeiter

Geplant ist das Remote-Arbeiten mit bereitgestellter Hardware durch den Arbeitgeber zu regeln. Um die Remote-Arbeitsorganisation zu erleichtern, wird eine Diät- oder Pauschalbetrag für das Remote-Arbeiten vorgeschlagen.

  1. Sozial- und Krankenversicherungsbeiträgen für alle Arbeitsvertragsarten und Einführung eines einzigen Arbeitsvertrages

Die Neuordnung plant Sozial- und Krankenversicherungsbeiträge auf alle Arbeitsvertragsarten und schlussendlich die Einführung eines einheitlichen Arbeitsvertrages.

  1. Gleicher Lohn für Männer und Frauen

Die Regierung möchte große Unternehmen zwingen, Mitarbeitern auf Antrag innerhalb von 30 Tagen deren Vergütung zu erläutern.

Beschäftigte werden in der Lage sein, Informationen zum durchschnittlichen Einkommen des jeweils anderen Geschlechts, die gleiche oder ähnliche Verpflichtungen haben, zu erlangen.

 

Wir werden die Entwicklung der steuerlichen Situation für Sie beobachten und halten Sie auf dem Laufenden.

Wenn Sie an den vorgeschlagenen Änderungen oder an Unterstützung bei der Geschäftstätigkeit in Polen interessiert sind, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Aktualności
08
maj 2023
Podatki

Niedawno został opublikowany projekt rozporządzenia Ministra Zdrowia Adama Niedzielskiego, zgodnie z którym z dniem 1 lipca 2023 r. nastąpić ma […]

Czytaj więcej
20
mar 2023
Fundusze europejskie

Już wkrótce ruszy nabór wniosków dla dużych przedsiębiorstw na dofinansowanie w ramach inwestycji A2.1.1. „Inwestycje wspierające robotyzację i cyfryzację w przedsiębiorstwach” w […]

Czytaj więcej
17
mar 2023
Podatki

Estoński CIT (czyli zgodnie z nazewnictwem Ustawy o CIT ryczałt od dochodów spółek) to nowoczesny, prosty i oszczędny sposób opodatkowania, […]

Czytaj więcej
16
mar 2023
Prawo

Prosta spółka akcyjna została wprowadzona do polskiego porządku prawnego półtora roku temu. W założeniu miała być prostą i przyjazną start-upom […]

Czytaj więcej
16
mar 2023
Fundusze europejskie

Początek 2023 roku to pierwsze konkursy w ramach nowego Programu Fundusze Europejskie dla Nowoczesnej Gospodarki (dalej: FENG) na lata 2021 […]

Czytaj więcej